
Unser Bildungsprogramm für Kitagruppen und Schulklassen
Klasse! EnergieForscher – das Bildungsprogramm der Stadtwerke Norderstedt vermittelt in Kindergärten und Schulen eine Fülle an Informationen und Wissen rund um die Themen Versorgung, Energiewende und erneuerbare Energiequellen.
Die Förderung der Bildung von Kindern liegt uns in besonderer Weise am Herzen. Sie ist die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln und eine zukunftsfähige Gesellschaft. Unsere Themen Energie, Trinkwasser und Digitalisierung gehören zu den wichtigen Zukunftsthemen. Mit unseren interaktiven Lernangeboten wollen wir Kinder für diese Themen dauerhaft sensibilisieren, Wissen vermitteln, neugierig machen und Forschergeist fördern. Die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Norderstedt und der Region ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie unserer Unternehmensgruppe.
Für wen? | für alle Norderstedter Kindergärten und Grundschulen (3./4. Klasse) | |
Wann? | die Angebote sind von Oktober bis Ende März buchbar | |
Wie lange? | Alle Angebote dauern ca. 90 Minuten. | |
Wo? | In Ihrer Einrichtung | |
Wie teuer? | Die Stadtwerke Norderstedt übernehmen die Kosten. | |
Warum? | Klima und Energie sind die Themen der Zukunft. Und unsere ganzheitlichen, handlungs- und situations- orientierten Angebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung machen einfach Spaß und lassen manches Licht in den Köpfen aufgehen. |
Unser Programmangebot für Kitas und Grundschulen

Dem Weg des Wassers auf der Spur!
Regenwasser, Leitungswasser, Trinkwasser, Grundwasser, Salzwasser und noch vieles mehr – unser Wasser gibt es in ganz unterschiedlichen Facetten. Gemeinsam wollen wir unserem allgegenwärtigen Element auf die Schliche kommen. Kennt ihr euch mit unserem natürlichen Wasserkreislauf aus und wisst, wie das Regenwasser zu Grundwasser wird und schließlich als trinkbares Leitungswasser in unsere Häuser gelangt? Ihr sollt ganz genau unter die Lupe nehmen, was passiert, wenn es regnet und das Wasser durch die Erdschichten bis in die Tiefe sickert. Danach überlegen wir: welche Rolle spielt eigentlich das Wasserwerk auf der langen Reise des kostbaren Nass’ bis zu uns nach Hause in unsere Wasserleitungen?
Unser Programmangebot für Grundschulen

Volle Windkraft voraus!
Klimaschutz und Energiegewinnung der Zukunft – ein allgegenwärtiges Thema, das für uns alle wichtig ist. Kennt ihr euch schon aus? Wisst ihr mit welchen natürlichen Kräften wir unseren Strom herstellen können? Wie sieht eigentlich unsere Energiegewinnung der Zukunft aus? Nachdem wir uns gemeinsam einen spannenden Überblick zu den Formen erneuerbarer Energiegewinnung erarbeitet haben, wollen wir die Windkraft genauer unter die Lupe nehmen. Lasst uns experimentieren! Wieviel Kraft steckt in unserem Wind wirklich? Können wir Wind selbst herstellen oder sogar sichtbar machen – seid dabei und findet mit unserem „Windfahrstuhl“ selbst heraus, wieviel Kraft in bewegter Luft stecken kann und ob wir mit diesem auch Gegenstände hochheben können.
Anmeldung
TuWatt Projekt
Klasse! EnergieForscher ist ein TuWatt-Projekt. Im Rahmen unseres Ökostromtarifs fördern wir in Norderstedt Projekte, die sich mit der Energiewende befassen.